Der Cleanbot R790 im Test
Der Cleanbot R790 fällt direkt durch sein Design und einige tolle Innovationen auf. Die Bauweise ist extrem flach, alle relevanten Verschlüsse wie Staubbehälter, Deckel, Bürstenabdeckung und Bürstenlager sind magnetisch gesichert. Das macht die Handhabung und Reinigung des R790ers einfach und bequem. Auch die Art der Fernbedienung mit Motion Control wie bei einer Spielekonsole und einer Makroprogramierung machen den R790 einmalig. Zusammen mit einer starken Reinigungsleistung, sehr gut auf Hartböden, und einer intelligent Navigation ist der R790 in seinem Preissegment hervorragendes Gerät.
Technische Daten
Allgemeines: |
|
Bezeichnung |
CLEANBOT R790 |
Bauform |
Rund, Durchmesser 32 cm, Höhe 7,97 cm |
Stromversorgung: |
|
Akku |
Herstellerspezifischer Lithium-Eisenphosphat-Akku |
Laufzeit |
max. 1,2h |
Ladezeiten |
< 1h |
Netzteil |
Ladestation mit getrenntem Netzteil |
Sensortechnik, Orientierung |
|
Kollisionserkennung |
180 Grad Frontschild als Berührungssensor mit zusätzlichen Infrarotsensoren zur Abstandsmessung |
Absturzsensoren |
3 Infrarotsensoren |
Stationserkennung |
Infrarotempfänger |
Sonstige |
Kreiselsensor und Fahrtstreckenmessung am Vorderrad |
Reinigungsmechanik: |
|
Reinigungsprinzip |
2 rotierende Kehrbürsten für die Randreinigung, eine rotierende Bürstenwalze mit Gummilippen und Staubsauger mit bürstenlosem Elektromotor, 3 Saugleistungs-Stufen wählbar, das Gerät reinigt mit Mäander-Strategie |
Auffangbehälter |
800ml, magnetische Halterung ohne Verschleißteile, Auswaschbar |
Filtersystem |
Auswaschbarer HEPA-Filter |
Bedienung: |
|
Programme |
Shadow Active, Auto Clean, Macro, Corner Cleaning, Intensive ,Room Selection, Timer |
Fernbedienung |
Motion Control |
Basisstation |
Ladestation |
Programmwahl |
Gerät und Fernbedienung |
Weiter mit der Fahrwerk und Sensoren CLEANBOT R790 ...